Als Indian Summer bezeichnet man eigentlich besonders trockenes, warmes Herbstwetter über eine längere Periode in Nordamerika. Wir nutzen den Begriff aber oft gleichbedeutend mit einer sehr intensiven, herbstlichen Färbung der Wälder. Und uns ist gerade mal erst wieder aufgefallen, dass Oberösterreich da Nordamerika um nichts nachsteht.
Im Allgäu vergisst man manchmal fast das Herbst ist – denn die Fichten-Monokulturen dominieren hier die Wälder. Wer in Biologie aufgepasst hat weiß, dass eine Fichte immer grün bleibt. Vor allem wenn man das Illertal nach Süden fährt, ist man umgeben von grün – egal zu welcher Jahreszeit. Einzig an den höheren Lagen erkennt man, dass es herbstelt – verfärbt sich hier doch immerhin das Gras und die steinigen Gipfel erscheinen in einem gold-rötlichen Glanz.
Umso begeisterter waren wir vor ein paar Tagen im Salzkammergut unterwegs. Alles ist bunt! Egal in welche Richtung man schaut, man ist umgeben von Bergmischwald. Rund um Bad Ischl gibt es viel zu entdecken und ohne das Auto auch nur einen Tag bewegen zu müssen, er-radeln wir herbstliche Täler, gehen zum Berglaufen von der Haustür aus und erwandern einladende Almen.
Wer also noch einen kleinen Ausflug machen möchte, dem sei das Innere Salzkammergut und vor allem die Region rund um Bad Ischl wärmstens empfohlen. 🍂⛰️🚵♀️ Besonders schön fanden wir die Radtour ins Rettenbachtal und die Wanderung (und natürlich auch Einkehr) auf die Hoisnradalm. Beide Touren sind ohne Auto ab Bad Ischl möglich.
Und was darf in Bad Ischl natürlich auch nicht fehlen ? Ein Spaziergang durch die Kaiserstadt und ein Stück Mehlspeise im altehrwürdigen Cafe Zauner.
Im Salzkammergut da kann man gut lustig sein – so hat es Peter Alexander schon festgeschrieben. Und gerade an so einem Indian Summer-Herbstwochenende lässt Bad Ischl wirklich keine Wünsche offen.
Unsere neusten Blogbeiträge
Winter im Allgäu – wir haben dich noch nicht vergessen
Es ist schon ausreichend nördlich von Sonthofen zu wohnen, um zu vergessen, dass eigentlich noch Winter ist. Denn ohne Schnee und mit viel Sonnenschein, wirkt das Allgäu bereits wieder sehr frühlingshaft. Wenn es aber dann doch mal wieder bis in die tiefen Lagen...
Endlich wieder Portugal!
Wir sind endlich wieder in Portugal! Dieses Jahr waren wir etwas anderweitig eingespannt, aber nun sind wir zurück und auf großer Tour durch unsere Nähereien und zu unseren Partnern vor Ort. Wir besprechen bestehende Projekte, finalisieren Produkte, finden neue...
Warum Bio Baumwolle?
In einer Welt, in der unsere Anbauflächen stetig abnehmen, stehen wir vor großen Herausforderungen. Die Überbeanspruchung der Böden und der Einsatz chemischer Düngemittel führen dazu, dass die Böden langfristig veröden. Die Wurzeln der Pflanzen dringen nicht mehr tief...