Als Indian Summer bezeichnet man eigentlich besonders trockenes, warmes Herbstwetter über eine längere Periode in Nordamerika. Wir nutzen den Begriff aber oft gleichbedeutend mit einer sehr intensiven, herbstlichen Färbung der Wälder. Und uns ist gerade mal erst wieder aufgefallen, dass Oberösterreich da Nordamerika um nichts nachsteht.

Im Allgäu vergisst man manchmal fast das Herbst ist – denn die Fichten-Monokulturen dominieren hier die Wälder. Wer in Biologie aufgepasst hat weiß, dass eine Fichte immer grün bleibt. Vor allem wenn man das Illertal nach Süden fährt, ist man umgeben von grün – egal zu welcher Jahreszeit. Einzig an den höheren Lagen erkennt man, dass es herbstelt – verfärbt sich hier doch immerhin das Gras und die steinigen Gipfel erscheinen in einem gold-rötlichen Glanz.

Umso begeisterter waren wir vor ein paar Tagen im Salzkammergut unterwegs. Alles ist bunt! Egal in welche Richtung man schaut, man ist umgeben von Bergmischwald. Rund um Bad Ischl gibt es viel zu entdecken und ohne das Auto auch nur einen Tag bewegen zu müssen, er-radeln wir herbstliche Täler, gehen zum Berglaufen von der Haustür aus und erwandern einladende Almen.

Wer also noch einen kleinen Ausflug machen möchte, dem sei das Innere Salzkammergut und vor allem die Region rund um Bad Ischl wärmstens empfohlen. 🍂⛰️🚵‍♀️ Besonders schön fanden wir die Radtour ins Rettenbachtal und die Wanderung (und natürlich auch Einkehr) auf die Hoisnradalm. Beide Touren sind ohne Auto ab Bad Ischl möglich.

Und was darf in Bad Ischl natürlich auch nicht fehlen ? Ein Spaziergang durch die Kaiserstadt und ein Stück Mehlspeise im altehrwürdigen Cafe Zauner.

Im Salzkammergut da kann man gut lustig sein – so hat es Peter Alexander schon festgeschrieben. Und gerade an so einem Indian Summer-Herbstwochenende lässt Bad Ischl wirklich keine Wünsche offen. 

Unsere neusten Blogbeiträge

Das Allgäu neu entdecken

Das Allgäu neu entdecken

Lieblingsberg seit Jahren - und zum ersten Mal in der Alpe eingekehrt 🏔️ Wir sind schon seit Jahren liebend gerne am Burgberger Hörnle unterwegs. Doch es hat tatsächlich all die Jahre bis zum Nachwuchs gedauert, dass wir uns endlich Mal die Zeit nehmen an der Alpe...

Von Sierra zu Sierra – das Hinterland Andalusiens

Von Sierra zu Sierra – das Hinterland Andalusiens

Als wir die Begriffe Andalusien und Südspanien hörten, dachten wir eigentlich an Meer, Sonne, Hitze, maurische Städte und natürlich weiße Pferde. Doch Andalusien hat so viel mehr zu bieten und als Bergsportlabel haben wir für euch das Hinterland erkundet - eine Tour...

Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen

Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen

In 2 Tagen von Spanien nach England 😉 Wie das geht? Man startet in den Bergen in Andalusien und radelt runter bis nach Gibraltar - und schwupps - schon ist man very british unterwegs. An unserem Tag 1 bewältigen wir samt schwerem Gepäck die Bergetappe von der Sierra...

Englischer geht's wirklich nicht. Aber vielleicht ist es auch nur der Kontrast zu den Wochen davor in Spanien, der uns das denken lässt?

Gibraltar ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Vor allem natürlich um im Pub ein Guinness zu trinken, die typischen englischen Highlights (wie Doppeldecker, Telefon-Zellen und Litter-Boxen) zu sehen und dann noch einen Blick nach Nordafrika zu werfen.

WARENKORB0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb
Weiter einkaufen
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner