F.A.Q.
Fragen und Antworten
Größen & Produkte
Welche Größen bietet ihr an?
Bei den Herren bieten wir in der Regel die Größen XS, S, M, L, XL, XXL an.
Bei den Damen gibt es in der Regel die Größen 34, 36, 38, 40, 42, 44.
Uns ist bewusst, dass dies vor allem bei den großen Größen nicht die komplette Bandbreite abdeckt. Dies liegt vor allem daran, dass wir kleine Stückzahlen produzieren und ein noch weiteres Aufsplitten für uns nicht sinnvoll ist.
Aus dem selben Grund können wir bei Hosen auch keine unterschiedlichen Beinlängen anbieten.
Wo finde ich Maßtabellen und was ist zu beachten?
Unsere Maßtabellen befinden sich in der Regel immer direkt bei den Produkten am Ende der jeweiligen Produkt-Seite.
Je nach Stoffauswahl und angedachtem Schnitt, können sich die Maße bei zwei unterschiedlichen Produkten gleicher Größe unterscheiden! Sprich, es kann auch mal passieren, dass du bei einem Produkt M und bei dem anderen L benötigst. Deswegen beachte bitte immer die Hinweise bei den Tabellen und in der Produktbeschreibung.
Wie muss ich messen, um die Maße der Maßtabellen abgleichen zu können?
Alle angegebenen Maße sind direkt am Kleidungsstück abgemessen und beziehen sich nicht auf die Körpermaße.
Am besten du nimmst ein ähnliches Produkt aus deinem Kleiderschrank und vergleichst die Maße.
Meine gewünschte Größe ist ausverkauft, kommt diese nochmals ins Sortiment?
Nein, wir versuchen jede Farbe nur einmal zu machen, um stetig frischen Wind im Shop zu bewahren.
Allerdings kommen die meisten Produkte in einer neuen Farbe immer wieder ins Sortiment.
Kann ich die Produkte irgendwo anprobieren/ vor Ort kaufen?
Theoretisch ja. Wir haben ein Büro mit Showroom in Kempten.
Wir haben den Großteil der Kollektion zum Verkauf vor Ort. Allerdings sind wir bei Adele nur ein Team von 2 und wenn wir in Portugal bei unseren Nähereien oder auf Fotoshooting in der Weltgeschichte sind, ist niemand im Büro. Aber Du kannst gerne kurzfristig anfragen, an 70% der Tage unter der Woche sind wir im Büro. Wochenende ist auch bei uns Wochenende.
Es ist ausschließlich Kartenzahlung möglich.
Die Adresse unseres Büros ist:
Adele Bergzauber
Fürstenstraße 10
87439 Kempten
Sind eure Produkte vegan?
Ein Großteil ja, bei einzelnen Proukten sind aber auch Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten (z.B. Merinowolle)
Ein Großteil unserer Produkt ist komplett ohne Bestandteile tierischen Ursprungs gefertigt. So sind zum Beispiel unsere “Leder”labels auf den Strickpullovern, Kletterhosen, Jeans etc. aus Kunstleder. Wir arbeiten viel mit Bio-Baumwolle und Funktionsfasern – auch diese sind vegan.
Bei manchen Produkten nutzen wir Merinowolle. Und auch unsere Gürtel sind aktuell aus “echtem” Leder gefertigt. Diese Produkte sind also nicht vegan.
Wir weisen bei der Stoffzusammensetzung genau aus, was enthalten ist – hier könnt ihr sehen was vegan ist. Für alle Zutaten (z.B. Labels) nutzen wir vegane Optionen. Wenn nicht, ist es extra beschrieben, zum Beispiel beim Ledergürtel.
Bestellung & Versand
Zahlungsmethoden
Wir bieten aktuell folgende Zahlungsmethoden an:
- Paypal
- Banküberweisung
Bitte beachte bei der Banküberweisung, dass der Versand erst erfolgen kann, wenn der Kaufbetrag überwiesen wurde.
Solltest du mit Kreditkarte bezahlen wollen, ist das direkt im Warenkorb über die dunklen Buttons für Direktzahlung möglich. Dieser Service wird dann ebenfalls über Paypal abgewickelt.
Kann ich eine Bestellung ändern bzw. stornieren?
Wenn dein Auftrag noch nicht durch unsere Logistik bearbeitet wurde, ist eine Änderung bzw. Stornierung deiner Bestellung möglich.
Dafür nimm bitte direkt Kontakt per Email mit uns auf (frage@adele-bergzauber.de).
Wir tun dann unser Bestes, es kann aber natürlich passieren, dass der Auftrag bereits in Bearbeitung ist.
Erhalte ich eine Bestellbestätigung?
Nach deiner erfolgreichen Bestellung erhältst du eine Bestellbestätigung per Email.
Solltest du keine Email erhalten haben, ist deine Bestellung wahrscheinlich nicht zu uns durch gekommen. Bitte prüfe dein (Paypal)Konto und gib die Bestellung ggf. erneut auf.
Lieferzeiten
Unsere Lieferzeiten sind direkt bei den Produkten angegeben.
In der Regel dauert der Versand in Deutschland 1-3 Werktage, ins EU-Ausland kann es etwas länger dauern. Bei Lieferung in die Schweiz ist zu beachten, dass durch die Zollabwicklung ebenfalls längere Lieferzeiten möglich sind.
Hinweise zum Versand
Sobald deine Bestellung verschickt wird, erhältst du eine Versandbestätigung mit Trackingnummer.
Wir versenden mit DHL.
Die Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.
Innerhalb der EU versenden wir versandkostenfrei. Für die Lieferung in die Schweiz gelten besondere Regelungen, siehe hier.
Lieferung eines falschen Produktes?
Solltest du nicht das von dir bestellte Produkt erhalten haben, nimm bitte per Email Kontakt mit uns aus (frage@adele-bergzauber.de). Wir kümmern uns um die Rücksendung und die Zusendung des richtigen Produktes.
Sind Lieferungen in die Schweiz möglich?
Klar: mehr Infos gibt es hier.
Retouren & Reklamation
Retouren: Ablauf und Kosten
Du kannst ungebrauchte Produkte innerhalb von 30 Tagen wieder an uns zurück senden.
Den Ablauf und die Rücksendeadresse findest du in deinem Paket. Wichtig ist, dass du dem Paket eine Kopie deiner Rechnung oder die Bestellnummer beilegst, damit unsere Logistik es zuordnen kann.
Hier zur Sicherheit die Retourenadresse:
Adele Bergzauber
Versand Komplett
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
Germany
Die Rücksendung aus Deutschland ist für Privatkunden kostenlos. Dem Paket liegt ein Retourenschein bei.
Bei Rücksendung aus dem Ausland werden die Kosten für den Versand vom Kunden getragen.
Solltest du mit einem Gutschein bestellt haben, gib uns bitte kurz per Email Bescheid (frage@adele-bergzauber.de). Wir reaktivieren den Gutschein dann nochmals, damit du ihn bei der nächsten Bestellung verwenden kannst.
Retouren: mehrere Bestellungen
Solltest du mehrmals bestellt haben, um zum Beispiel noch eine zweite Größe zu probieren oder weil du dir wegen der Farbe unsicher warst, kannst du gerne mit der Rücksendung warten und dann alle nicht passenden Stücke in einem Paket zurück senden – lege einfach beide Rechnungskopien/ Referenznummern bei.
Wenn nur ein Paket zurück gesendet wird, spart das Kosten & Ressourcen.
Kann ich mein Produkt umtauschen und die bereits geleistete Zahlung verrechnen?
Leider nein, für jede Bestellung muss eine neue Zahlung getätigt werden.
Das hängt mit unserer sehr genauen Buchhaltung zusammen.
Wie lange dauert es, bis der Kaufbetrag bei einer Retoure rückerstattet wird und wie ist der Ablauf?
Nach Eintreffen der Rücksendung wird innerhalb von 7 Tagen eine Erstattung veranlasst.
Die Rückerstattung erfolgt über den verwendeten Zahlungsweg.
Mein Produkt hat einen Defekt – wie gehe ich vor?
Wir legen großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit und wollen, dass unsere Kunden mit ihrem Produkt lange zufrieden sind. Sollte dein Produkt dennoch einen Defekt aufweisen, kümmern wir uns gerne darum.
Was ist zu tun:
Sende uns eine E-Mail an frage@adele-bergzauber.de und beschreibe den Defekt bzw. schick uns ein Bild. Wir werden mit dir dann das weitere Vorgehen besprechen. In der Regel senden wir dir ein Reklamationsformular und dann schickst du das Produkt an unsere Logistik zurück.
Sobald das Produkt bei uns angekommen ist, prüfen wir den Defekt. Wenn alles gut läuft, kann unsere Schneiderin dein Produkt reparieren und wir senden es dir direkt wieder zurück. Sollte es Probleme mit der Reparatur geben, tauschen wir das Produkt entweder aus oder melden uns nochmals bei dir.
Wichtige Hinweise:
Wir bemühen uns natürlich die Reklamation schnellstmöglich abzuwickeln. Gerade bei Reparaturen oder falls wir das Produkt in die ursprüngliche Schneiderei senden müssen, kann es ein bisschen dauern bis dein Produkt wieder bei dir zurück ist.
Aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf unser Logistikteam und die Schneiderin, bitten wir dich das Produkt vor Versand zu waschen. Produkte, die nicht gewaschen bei uns ankommen, können nicht bearbeitet werden.
Unsere Trachten
janker
Ich habe einen Janker bestellt und bis jetzt noch keine Lieferung erhalten.
Wie in der Produktbeschreibung beschrieben, sammeln wir für die Janker alle Bestellungen bis zum Ende eines Monats. Dann wird erst zu stricken begonnen. Das Stricken dauert ca. 4 Wochen.
Kann ich einen Janker umtauschen oder zurückgeben, sollte er nicht passen?
Ja natürlich.
Größen und Einsatz Trachtenjanker
Direkt bei den Jankern findest du eine Größentabelle. Da es sich bei den Jankern um 100% Wolle handelt, gibt das Gewebe etwas nach. Auf Grund der sehr engen, kleinmaschigen Strickerei bleibt der Janker allerdings sehr formstabil und sieht auch nach Jahren noch aus wie neu.
Die Janker können vor allem in der Übergangszeit als Jacken verwendet werden, sind schick genug für festliche Anlässe oder können im Auto bereit liegen, wenn man spät abends fröstelnd von der Bergtour zurück kommt.
Es sollte also unter dem Janker noch Platz für ein Tshirt und einen Pullover sein.
Unsere Wolle
Woher kommt die Merinowolle?
Wir beziehen unsere Merinowolle von unterschiedlichen Garn-Herstellern. Die Wolle kommt großteils von Schafen aus Südamerika (dort gibt es kein Mulesing), sollte sie aus einem anderen Gebiet bezogen werden, achten wir besonders auf die entsprechenden Siegel.
Tipps und Tricks zur Pflege
Worauf muss ich bei den Wollpullovern (Merino-Mix, reine Merinowolle, etc.) achten?
Wir verwenden für unsere Wollpullover ausschließlich maschinenwaschbare Wolle. Trotzdem müssen die Pullover sorgfältig behandelt werden:
- wenn möglich, eher auslüften und so wenig wie möglich waschen
- im Wollwaschgang oder Handwaschgang waschen
- zum Waschen umdrehen
- liegend und nicht hängend trocknen
Worauf muss ich bei den Trachtenjankern achten?
Die Trachtenjanker bestehen zu 100% aus reiner Schurwolle und sind NICHT waschmaschinen-geeignet.
Zum Trocknen muss der Janker gelegt werden und darf nicht hängend getrocknet werden.
Pilling - kleine Knötchen bei Naturfasern
Besonders bei Naturmaterialien können Knötchen, sogenannte Pills entstehen. Das trifft auf der einen Seite auf Baumwolle zu, auf der anderen Seite aber besonders auf tierische Materialien, unter anderem bei der Merinowolle.
Dies ist kein Zeichen schlechter Qualität, sondern kann bei etwas kürzeren Fasern auftreten.
Um die Pills zu beseitigen, kann ein besonders scharfes Messer oder ein Einweg-Rasierer genutzt werden. Das Kleidungsstück muss flach am Boden liegen und die Fläche glatt gestrichen werden. Dann können die Pills abgeschnitten werden. Alternativ können auch speziell dafür designte “Fusselrassierer” verwendet werden.
Sind noch Fragen offen?
Falls Eure Frage nicht geklärt werden konnte, schreibt uns gerne an.
frage@adele-bergzauber.de