Wir haben unsere Lieblingstrails in den heimischen Bergen zu einer langen Runde kombiniert und sind höchst motiviert losgezogen.
Allerdings haben wir uns etwas in der Distanz verschätzt bzw. vergessen, dass auch die Verbindungsstücke am Ende ganz schön Höhenmeter und Kilometer einbringen.
Da man ja derzeit etwas auf sein Näheres Umfeld beschenkt ist und das Allgäu keine 3000 Meter hohen Berge hat, die man mit dem Rad besteigen könnte, haben wir uns die Grand Tour d Allgäu kreiert. Und eine schöne Runde mit inoffiziellen Trails im Allgäu zusammengeschustert. Grob überschlagen kamen wir nach fünf Minuten Kartenmaterialbetrachtung auf gut 1500 Höhenmeter und haben das Unterfangen als durchgeplant angesehen und sind in den Tag gestartet.
Nach der Hälfte der Runde hat sich schon abgezeichnet, dass wir mit den Höhenmetern nicht ganz hinkommen,
aber wer genug zu Essen mit hat und die wiederbelebende Kraft der Sonne zu nutzen weiß, der fährt das freudig durch.
Am Ende haben wir ordentlich geschwitzt und mussten ein zweimal die intrinsischen Motivations-Kräfte aktivieren, aber wir haben durchgehalten und summa summarum standen 2400 Höhenmeter auf unserer Uhr. Und auch wenn es nicht um Zahlen geht, pinnen wir uns die Leistung heute mal an den Kühlschrank.
Unsere neusten Blogbeiträge
Produktion in Portugal – ein Einblick
Unsere komplette Produktion ist mittlerweile in Portugal und das hat gute Gründe. Wenn wir neue Leute kennen lernen, werden wir immer wieder gefragt, warum es genau Portugal ist und wie die Termine vor Ort so ablaufen. Daher nehmen wir euch nun mit und zeigen euch...
Biken in Lappland – zur höchsten Berghütte Schwedens
Die besten Waffeln Schwedens.............das hat man uns versprochen. Dann schiebt man sein Fahrrad auch gerne mal den Wanderweg hoch zur Berghütte und nimmt kaltes Wetter in Kauf. Denn zu den Waffeln gibt es in der Regel in Schweden auch immer eine große Tasse heißen...
Vanlife – Worklife
Dass wir den ganzen Sommer im Bus unterwegs sein durften, verdanken wir in gewissem Sinne der Digitalisierung und der Tatsache, dass es mittlerweile schnelles & zuverlässiges Internet "to go" gibt. So hatten wir die Möglichkeit 7 Wochen durch Skandinavien zu...