In der Schweiz kommt man sehr unkompliziert an sehr beeindruckende Flecken. Viele Bergdörfer sind mit Seilbahnen an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So kann man hier und da mal gerne 1000 Höhenmeter Aufstieg sparen und kann anschließend eine Radtour entlang von beeindruckenden Gletschern fahren. Bzw. eher tragen.
Die Tour entlang des Aletschgletschers ist ein ganz schönes auf und ab und viele Teilstücke auf dem ersten Abschnitt sind eher Trage- als Fahrgelände. Aber keine Sorge eine flowige 2000 Höhenmeterabfahrt gehört ebenfalls zu der Tour.
Eine unserer Touren in der Schweiz haben wir genutzt um ein kleinen Imagefilm zu drehen.
Unsere neusten Blogbeiträge
Warum es sich lohnt, für eine Hüttentour nach Norwegen zu fahren.
In Norwegen findet sich eine Vielzahl an Hütten, mit unterschiedlichen Bewartungskonzepten. In der Regel sind sie keine "Restaurants" in den Bergen, wie in den Alpen, sondern man bringt alles, was man benötigt, selbst mit. Ein Konzept, das uns besonders anspricht und...
Traunsee Bergmarathon – Abenteuerlauf im Salzkammergut
Der Traunsee-Bergmarathon ist DAS Sportereignis in Lisa's Heimat, Gmunden in Oberösterreich. Es handelt sich dabei um einen sehr technischen Berglauf, bei dem ein Mal der Traunsee umrundet wird und unter anderem der Traunstein (Lisa's Lieblingsberg) und der Feuerkogel...
Obrigado Portugal – zu Besuch in der Strickerei
Wenn wir nach Portugal zu unseren Produktionen reisen, fühlen wir uns jedes Mal willkommen. Dieses Mal, besuchen wir die Strickerei, mit der wir nun seit einiger Zeit arbeiten und sind vor Ort, als unsere neuen Bio Baumwoll Strickpullover gestrickt werden. Wir...