In der Schweiz kommt man sehr unkompliziert an sehr beeindruckende Flecken. Viele Bergdörfer sind mit Seilbahnen an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So kann man hier und da mal gerne 1000 Höhenmeter Aufstieg sparen und kann anschließend eine Radtour entlang von beeindruckenden Gletschern fahren. Bzw. eher tragen.
Die Tour entlang des Aletschgletschers ist ein ganz schönes auf und ab und viele Teilstücke auf dem ersten Abschnitt sind eher Trage- als Fahrgelände. Aber keine Sorge eine flowige 2000 Höhenmeterabfahrt gehört ebenfalls zu der Tour.
Eine unserer Touren in der Schweiz haben wir genutzt um ein kleinen Imagefilm zu drehen.
Unsere neusten Blogbeiträge
Winter im Allgäu – wir haben dich noch nicht vergessen
Es ist schon ausreichend nördlich von Sonthofen zu wohnen, um zu vergessen, dass eigentlich noch Winter ist. Denn ohne Schnee und mit viel Sonnenschein, wirkt das Allgäu bereits wieder sehr frühlingshaft. Wenn es aber dann doch mal wieder bis in die tiefen Lagen...
Endlich wieder Portugal!
Wir sind endlich wieder in Portugal! Dieses Jahr waren wir etwas anderweitig eingespannt, aber nun sind wir zurück und auf großer Tour durch unsere Nähereien und zu unseren Partnern vor Ort. Wir besprechen bestehende Projekte, finalisieren Produkte, finden neue...
Indian Summer im Salzkammergut
Als Indian Summer bezeichnet man eigentlich besonders trockenes, warmes Herbstwetter über eine längere Periode in Nordamerika. Wir nutzen den Begriff aber oft gleichbedeutend mit einer sehr intensiven, herbstlichen Färbung der Wälder. Und uns ist gerade mal erst...