Oslo, die kulturelle und kostspielige Hauptstadt Norwegens hat neben moderner Architektur und royalen Schlössern auch eine tiefe Naturverbundenheit, die es zu entdecken gilt. Die Hauptstädter sehen sich nämlich nicht als reine Großstadtbewohner, sondern eben auch als Waldgänger und Abenteurer.

Diese Seite von Oslo kennen die wenigsten und auch uns wäre sie sicher verborgen geblieben, hätte Holger nicht vor zehn Jahren beiläufig diesen einen Artikel übers Mountainbiken in Oslo gelesen und tief im Hinterkopf abgespeichert. Es war ein kurzes Aufblitzen in seinem Blick, als wir den Dunstkreis Oslos erreichten. Ihm wäre gerade etwas eingefallen – In Oslo kann man super Mountainbiken – ganz sicher – direkt aus der Stadt könnte man wohl mit der U-Bahn auf Oslos Hausberg und auf Singeltrails zurück zu Kaffee und Zimtschnecke.

Und genau so ist es, sogar noch etwas besser. Da sich auch in Norwegen das Mountainbiken in den letzten zehn Jahren immer mehr zum Breitensport entwickelt hat, findet man mittlerweile ein ganzes Trailnetz oberhalb der Hauptstadt. Von natürlichen Waldwegen, über Strecken mit Anliegern und Sprüngen bis hin zu einfachen Einsteiger Flowtrails findet in diesem bunten Blumenstrauß an Singeltrails jeder seiner Herausforderung.

So divers wie die Trails, wird auch die Umsetzung angegangen. Die Jugend zeigt sich sehr Bahn-affin und findet in der T-Line, Oslos Metro, einen Liftersatz. Wie im Bikepark fahren sie besonders viel und gekonnt bergab. Die leidensfähigen Marathonies kombinieren die Trails zu einer lange Tour durch Oslos Nordmarka. Und der freudige Durchschnittsmountainbiker, zu dem wir uns zählen, vermischt beides und hat einen langen anstrengend spaßigen Tag im inoffiziellen Trailcenter Oslo.

Unsere neusten Blogbeiträge

Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen

Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen

In 2 Tagen von Spanien nach England 😉 Wie das geht? Man startet in den Bergen in Andalusien und radelt runter bis nach Gibraltar - und schwupps - schon ist man very british unterwegs. An unserem Tag 1 bewältigen wir samt schwerem Gepäck die Bergetappe von der Sierra...

Fernreise ganz nah – Marokko

Fernreise ganz nah – Marokko

Weniger weit kann man sich gar nicht von zuhause entfernen, um das Gefühl einer Fernreise zu bekommen. Kommt mit uns für einen kurzen Einblick mit nach Marrakesh - in die Stadt der engen Gassen, Märkte und Gewürzverkäufer. Und wir wären nicht Adele Bergzauber, würden...

Englischer geht's wirklich nicht. Aber vielleicht ist es auch nur der Kontrast zu den Wochen davor in Spanien, der uns das denken lässt?

Gibraltar ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Vor allem natürlich um im Pub ein Guinness zu trinken, die typischen englischen Highlights (wie Doppeldecker, Telefon-Zellen und Litter-Boxen) zu sehen und dann noch einen Blick nach Nordafrika zu werfen.

WARENKORB0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb
Weiter einkaufen
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner