0
0 Ausgewählte Artikel
Seite wählen

Rotorua liegt auf der weniger spektakulären Nordinsel Neuseelands und beherbergt eines der ältesten Trailnetzwerke des Landes.

Es ist vor allem der besondere Untergrund der die Trails hervorhebt.

Sie schlängeln sich durch nativen Wald gemischt mit gigantischen Redwoods (Mammutbäume) und diese Mischung an Bäumen erzeugt einen gut bewässerten Waldboden.

Diese Tatsache sticht besonders gut heraus, da das komplette Waldgebiet gleichzeitig forstwirtschaftlich genutzt wird. In Neuseeland werden in forstwirtschaftlichen Gebieten auf einen Schlag komplett abgeholzt und wieder aufgeforstet.

Auf Abschnitten, die durch abgeholzte Areale verlaufen sind die Trails schlagartig nicht mehr traumhaft fluffig und weich, sondern aussichtsreich und staubtrocken.

Unsere neusten Blogbeiträge

Wie das Reisen immer wieder die Welt verkleinert

Wie das Reisen immer wieder die Welt verkleinert

Unsere Nepalreise sehen wir nicht nur als sportlichen "Auftrag", sondern  als Gelegenheit in eine neue Kultur abzutauchen. Voll von fremden Ritualen, religiösen Besonderheiten und Begegnungen mit neuen Menschen, die vermeintlich ganz anders Ticken als wir - obwohl...

2-Tages Skitour an der Maighelshütte

2-Tages Skitour an der Maighelshütte

Die besten Abenteuer haben in der Regel den gleichen Ausgangspunkt – das Sofa zuhause. Lisa liebt es Tourenbücher zu wälzen, egal ob den Kletterführer im Sommer oder den Skiguide im Winter. Dabei müssen kleine Post-it’s immer griffbereit liegen, um die besten...