Ein Kleidungsstück reift über die Jahre und entwickelt sich immer ein wenig weiter. Es sind meist nur winzige Details, aber ein Zentimeter hier und ein neuer Reißverschluss dort machen aus unserem Blickwinkel viel aus.
Das ist der Grund dafür, dass wir nicht eine ständig wechselnde, sondern eine sich ständige verbessernde Kollektion erarbeiten möchten.
Als Grundlage für Optimierungen nutzen wir Euer Feedback und unsere eigene Aufmerksamkeit. Dafür hören wir sehr aufmerksam zu und filtern heraus was sehr gut gefällt und wo noch Wünsche offen sind. Zudem gehen wir raus in die Berge und nutzen unsere eigenen Produkte sehr intensiv. Sei es beim Klettern, Berglaufen oder Mountainbiken.
So können wir an verschiedenen Stellschrauben drehen und am Ende eine noch bessere Mischung aus Funktion, Stoff und Passform entwickeln.
Mit unsere Trailshort Anja & Vincent sind wir z.B. schon in der vierten Auflage der kurzen Hosen für Bergläufer und Mountainbiker.
Unter anderem haben wir mittlerweile die Zipper mit anderen Schiebern versehen, die Passform kontinuierlich etwas angepasst und nicht zuletzt sogar schon den Nähfaden für noch mehr Stabilität ausgetauscht.
Die Perfektion steckt eben im Detail.
Unsere neusten Blogbeiträge
Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen
In 2 Tagen von Spanien nach England 😉 Wie das geht? Man startet in den Bergen in Andalusien und radelt runter bis nach Gibraltar - und schwupps - schon ist man very british unterwegs. An unserem Tag 1 bewältigen wir samt schwerem Gepäck die Bergetappe von der Sierra...
Fernreise ganz nah – Marokko
Weniger weit kann man sich gar nicht von zuhause entfernen, um das Gefühl einer Fernreise zu bekommen. Kommt mit uns für einen kurzen Einblick mit nach Marrakesh - in die Stadt der engen Gassen, Märkte und Gewürzverkäufer. Und wir wären nicht Adele Bergzauber, würden...
Winter im Allgäu – wir haben dich noch nicht vergessen
Es ist schon ausreichend nördlich von Sonthofen zu wohnen, um zu vergessen, dass eigentlich noch Winter ist. Denn ohne Schnee und mit viel Sonnenschein, wirkt das Allgäu bereits wieder sehr frühlingshaft. Wenn es aber dann doch mal wieder bis in die tiefen Lagen...
Englischer geht's wirklich nicht. Aber vielleicht ist es auch nur der Kontrast zu den Wochen davor in Spanien, der uns das denken lässt?
Gibraltar ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Vor allem natürlich um im Pub ein Guinness zu trinken, die typischen englischen Highlights (wie Doppeldecker, Telefon-Zellen und Litter-Boxen) zu sehen und dann noch einen Blick nach Nordafrika zu werfen.