Back to the roots – zurück in die Stiftsstadt.
Produktives und vor allem kreatives Arbeiten hängt auch viel mit dem Arbeitsumfeld zusammen. Wir sind vor ein paar Wochen mit unserem Büro wieder mitten nach Kempten, in die Stiftsstadt gezogen. Dort hin, wo alles begann.
Vor mittlerweile mehr als 10 Jahren hat Holger mitten in der Stiftsstadt, in der Sängerstraße mit seiner Kleider-Produktion gestartet. Bis spät abends hat er Funktionspullover genäht, morgens ging es zum Skifahren. Das Atelier in der Sängerstraße war schon immer ein Treffpunkt, zentral gelegen kam immer mal schnell jemand auf einen Kaffee vorbei.
Nach mehrjähriger Abstinenz haben wir nun wieder passende Räumlichkeiten entdeckt und sind eine Straße weiter, in die Fürstenstraße gezogen. Auf feinen, kleinen 70 Quadratmetern haben wir nun eine Mischung aus Büro und Showroom geschaffen. Und siehe da, auf einmal stehen die Freunde wieder täglich an der Tür und warten auf ihre Tasse Kaffee.
Unsere Idee ist, dass man hier gerne zum Anprobieren unserer aktuelle Kollektion vorbei kommen kann. Öffnungszeiten gibt es keine, da wir uns weiterhin vorbehalten müssen, bei gutem Wetter in den Bergen Produktfotos zu schießen oder spontan für zwei Wochen in Portugal bei den Nähereien nach dem Rechten zu sehen.
Wer aber sowieso in Kempten ist und vorbei läuft, darf gerne einen Blick herein werfen. Wenn wir da sind, ist grundsätzlich „geöffnet“. Wer lieber sicherstellen möchte, uns auch wirklich anzutreffen, darf uns gerne bezüglich eines Termins kontaktieren.
Unsere neusten Blogbeiträge
Mit dem Rad von Spanien nach England in 2 Tagen
In 2 Tagen von Spanien nach England 😉 Wie das geht? Man startet in den Bergen in Andalusien und radelt runter bis nach Gibraltar - und schwupps - schon ist man very british unterwegs. An unserem Tag 1 bewältigen wir samt schwerem Gepäck die Bergetappe von der Sierra...
Fernreise ganz nah – Marokko
Weniger weit kann man sich gar nicht von zuhause entfernen, um das Gefühl einer Fernreise zu bekommen. Kommt mit uns für einen kurzen Einblick mit nach Marrakesh - in die Stadt der engen Gassen, Märkte und Gewürzverkäufer. Und wir wären nicht Adele Bergzauber, würden...
Winter im Allgäu – wir haben dich noch nicht vergessen
Es ist schon ausreichend nördlich von Sonthofen zu wohnen, um zu vergessen, dass eigentlich noch Winter ist. Denn ohne Schnee und mit viel Sonnenschein, wirkt das Allgäu bereits wieder sehr frühlingshaft. Wenn es aber dann doch mal wieder bis in die tiefen Lagen...
Englischer geht's wirklich nicht. Aber vielleicht ist es auch nur der Kontrast zu den Wochen davor in Spanien, der uns das denken lässt?
Gibraltar ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Vor allem natürlich um im Pub ein Guinness zu trinken, die typischen englischen Highlights (wie Doppeldecker, Telefon-Zellen und Litter-Boxen) zu sehen und dann noch einen Blick nach Nordafrika zu werfen.